Das Stadtmuseum Landsberg am Lech erhebt sich weithin sichtbar über der Stadt in einem wunderschönen, denkmalgeschützten Gebäude, einer ehemaligen Jesuitenschule aus dem Jahr 1693. Das Gebäude wird derzeit komplett saniert und entsprechend der Anforderungen an ein modernes, zeitgemäßes Museum umgestaltet, selbstverständlich in enger Absprache mit dem Denkmalschutz.
facts and fiction konnte sich in einem mehrstufigen Wettbewerb zur Neukonzeption der Dauerausstellung durchsetzen und gestaltet die Ausstellung, die chronologische und thematische Räume kombiniert: Während die Geschichte des 20. Jahrhunderts mit dem Fokus auf die Festungshaft Adolf Hitlers, die Außenlager des Konzentrationslagers Dachau und das große DP-Lager nach dem Krieg chronologisch erzählt wird, fokussieren andere Räume auf einzelne Aspekte der Stadtgeschichte, wie die Bedeutung des Salzhandels, den Einfluss der Jesuiten oder das städtische Leben.
Die Ausstellung wird die faszinierende Geschichte der Stadt in großen Raumbildern und zahlreichen interaktiven Exponaten erlebbar machen. Im Fokus der Gestaltung stehen dabei Partizipation und Inklusion, es entsteht ein Museum von Allen für Alle.
Die Eröffnung des Landsberger Stadtmuseums ist für 2025 geplant.