World Games

Eröffnungs- und Abschlussfeier

Das größte Multi-Sportereignis des Jahres verdient eine spektakuläre Eröffnungs- und Abschlussfeier. Für deren Planung und Umsetzung ist facts and fiction mit von der Partie und stellt ein hochkarätig besetztes Programm mit diversen Video-Einspielern sowie dem offiziellen World-Games-Song auf.

Am Anfang werden die Weichen zum Erfolg gestellt. Deshalb ist eine spektakuläre Eröffnungsfeier für das größte Multi-Sportereignis des Jahres, die World Games, von entscheidender Bedeutung.

facts and fiction ist mit von der Partie und konzipiert einen Auftakt, der es in sich hat. Das hochkarätig besetzte Programm wird angeführt von Startenor José Cura, Nena und Band und den Duisburger Philharmonikern. Zahlreiche namhafte internationale, nationale und regionale Vertreter*innen aus den Bereichen Sport, Politik und Unterhaltung spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die 400 Tänzer*innen und Artist*innen aus aller Welt und – als Hauptakteur*innen – 1.500 Sportler*innen beim Aufmarsch der Athleten*innen.

Zu Beginn der Feier steht die symbolische Staffelübergabe, akustisch und visuell untermalt vom satten Sound der Taiko-Trommler*innen und der atemberaubenden Körperbeherrschung der 40 Aikidokas. Der Grund für diese japanische Eröffnung: Die letzten World Games sind in Akita/Japan ausgetragen worden.

Es folgt eine aufwendige multinationale Intro-Show, die eine thematische Brücke zum Motto der World Games Once in a Lifetime und seinen Standorten Duisburg, Bottrop, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr schlägt. Symbolisch werden die Flussläufe von Rhein und Ruhr zusammengeführt und zum Knotenpunkt der Nationen.

Duisburg begrüßt seine Gäste aus aller Welt und präsentiert sich farbenfroh und facettenreich als Stadt, die sich vom reinen Industriestandort zurück- und zugleich fortentwickelt hat zur Natur im Einklang mit der Kultur. 

Die einzelnen Programmpunkte ergänzen sich perfekt und bleiben dem Publikum im Stadion und vor den Fernsehern als Show der Superlative in Erinnerung. Neben der Planung und Durchführung der Eröffnungsfeier – einschließlich der Produktion diverser Video-Einspieler sowie des World-Games-Songs "Once in a Lifetime" - zeichnen wir auch verantwortlich für deren komplette Medialisierung.

Und zum guten Schluss: Die Abschlussfeier ist von ähnlichem Kaliber und auch made by facts and fiction.

Andere Projekte
von Kunde World Games
im Bereich Unternehmen
in der Branche Vereine/Organisationen
zu den Themen Öffentliche Veranstaltung

Andere Projekte
von Kunde World Games
im Bereich Unternehmen
in der Branche Vereine/Organisationen
zu den Themen Öffentliche Veranstaltung
World Games

Eröffnungs- und Abschlussfeier

Das größte Multi-Sportereignis des Jahres verdient eine spektakuläre Eröffnungs- und Abschlussfeier. Für deren Planung und Umsetzung ist facts and fiction mit von der Partie und stellt ein hochkarätig besetztes Programm mit diversen Video-Einspielern sowie dem offiziellen World-Games-Song auf.

Am Anfang werden die Weichen zum Erfolg gestellt. Deshalb ist eine spektakuläre Eröffnungsfeier für das größte Multi-Sportereignis des Jahres, die World Games, von entscheidender Bedeutung.

facts and fiction ist mit von der Partie und konzipiert einen Auftakt, der es in sich hat. Das hochkarätig besetzte Programm wird angeführt von Startenor José Cura, Nena und Band und den Duisburger Philharmonikern. Zahlreiche namhafte internationale, nationale und regionale Vertreter*innen aus den Bereichen Sport, Politik und Unterhaltung spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die 400 Tänzer*innen und Artist*innen aus aller Welt und – als Hauptakteur*innen – 1.500 Sportler*innen beim Aufmarsch der Athleten*innen.

Zu Beginn der Feier steht die symbolische Staffelübergabe, akustisch und visuell untermalt vom satten Sound der Taiko-Trommler*innen und der atemberaubenden Körperbeherrschung der 40 Aikidokas. Der Grund für diese japanische Eröffnung: Die letzten World Games sind in Akita/Japan ausgetragen worden.

Es folgt eine aufwendige multinationale Intro-Show, die eine thematische Brücke zum Motto der World Games Once in a Lifetime und seinen Standorten Duisburg, Bottrop, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr schlägt. Symbolisch werden die Flussläufe von Rhein und Ruhr zusammengeführt und zum Knotenpunkt der Nationen.

Duisburg begrüßt seine Gäste aus aller Welt und präsentiert sich farbenfroh und facettenreich als Stadt, die sich vom reinen Industriestandort zurück- und zugleich fortentwickelt hat zur Natur im Einklang mit der Kultur. 

Die einzelnen Programmpunkte ergänzen sich perfekt und bleiben dem Publikum im Stadion und vor den Fernsehern als Show der Superlative in Erinnerung. Neben der Planung und Durchführung der Eröffnungsfeier – einschließlich der Produktion diverser Video-Einspieler sowie des World-Games-Songs "Once in a Lifetime" - zeichnen wir auch verantwortlich für deren komplette Medialisierung.

Und zum guten Schluss: Die Abschlussfeier ist von ähnlichem Kaliber und auch made by facts and fiction.

Andere Projekte
von Kunde World Games
im Bereich Unternehmen
in der Branche Vereine/Organisationen
zu den Themen Öffentliche Veranstaltung
Flying Duration:

Wing speed:

Flaps:

Easing: