![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/e4a30fd749-1719322861/titelbild_demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3.jpg)
75 Jahre Grundgesetz – Demokratiefest der Bundesregierung
Vom 24. bis 26. Mai 2024 feierte die Bundesrepublik Deutschland das 75. Jubiläum des Grundgesetzes mit einem großen öffentlichen Demokratiefest rund um das Kanzleramt und den Deutschen Bundestag in Berlin.
Hier präsentierten sich nicht nur die Ressorts der Bundesregierung und die Verfassungsorgane, sondern auch die Bundesländer und zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteure. Es gab vier zentrale Veranstaltungsorte: das Dialogforum vor dem Reichstag, eine 360-Grad-Bühne, das Tipi am Kanzleramt und die Aktionsfläche im Spreebogenpark.
Das Verfassungsjubiläum wurde zum Anlass genommen, eine politische Diskussion über das Selbstverständnis Deutschlands zu führen. Ziel war eine alltagsnahe Verständigung über die Bedeutung des Grundgesetzes.
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/98c2a6eb18-1719322635/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_9.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/51ce9a6748-1719322589/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_1zu1_6.jpg)
Gemeinsam mit dem BMUV entwickelten wir für die Ressortpräsentation die Idee eines offenen, dialogorientierten Raumes: ein lockeres BMUV-Hoffest. Dies spiegelte sich in der grafischen und räumlichen Gestaltung wider, die Elemente von Streetart und verschiedene begrünte Aufenthaltsbereiche umfasste.
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/873f41cbc4-1719322626/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_8.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/01c3df01cf-1719322567/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_1zu1_5.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/7e58c7ddba-1719322812/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_7.jpg)
Auf der 150qm großen Außenfläche lud eine Schatzsuche dazu ein, Aufgaben zum Grundgesetz mit Umweltbezug zu lösen. Dabei entdeckten die Teilnehmer*innen spielerisch alle Themen und Interaktionen des Standes. Es gab Schatzsuchen für Kinder und Erwachsene.
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/8a9d6d5bbd-1719322569/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_1zu1_4.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/c894a06dd3-1719322796/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_5.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/e465c61dac-1719322815/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_6.jpg)
Das kommunikative Herzstück des Standes bildeten die Tischgespräche. An drei Tagen wurden in 13 Dialogformaten bei Kaffee und Kuchen aktuelle Fragestellungen in kleiner Runde diskutiert. Von Quizzen bis hin zu Rollenspielen zu Populismus entwickelte sich ein lebendiger Austausch.
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/966c915bdf-1719322607/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_1zu1_3.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/8db5181221-1719322794/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_4.jpg)
Ein weiterer Bereich widmete sich der Perspektive Ostdeutschlands. Besucher*innen konnten auf Fahrrädern mit VR-Brillen drei unterschiedliche Routen auf dem Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, virtuell erfahren. Dieses immersive Erlebnis informierte über die Entwicklung der sogenannten Todeszone zum größten zusammenhängenden Naturschutzgebiet Deutschlands.
Im Pavillon konnten Besucher*innen die Themenvielfalt des BMUV entdecken. Dieser war wie ein Tinyhouse komplett eingerichtet. Viele Gegenstände waren mit Labels versehen, die Informationen über die Arbeit des BMUV und deren Einfluss auf unseren Alltag bereitstellten. An der BMUV-Themenwand waren alle Themen übersichtlich dargestellt, und es gab weiterführende Informationen.
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/3ce5f6f9b9-1719322835/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_3.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/0305f2f642-1719322828/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3_2.jpg)
Im Wohnbereich des Pavillons präsentierten wir eine Quiz-App, die speziell für das Demokratiefest entwickelt wurde. Besucher*innen konnten auf der Couch an Handys oder an eigenen Geräten spielerisch Fehl- und Falschinformationen zu Umweltthemen identifizieren und dadurch ihr Wissen zur Verifizierung von Fakten verbessern.
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/2c5e555eac-1719322772/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_4zu3.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/d244d7edfc-1719322609/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_1zu1_2.jpg)
![](https://www.factsfiction.de/media/pages/media/6d36d0645d-1719322681/demokratiefest_bmuv_factsandfiction_1zu1.jpg)
Wir freuen uns, dass die Ressortpräsentation des BMUV von den Besucher*innen so gut angenommen wurde und wir das BMUV dabei unterstützen durften, die Demokratie in Deutschland zu stärken.