Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft – dieses Jubiläum wurde zum Anlass genommen, das gesamte Areal um das Bundeskanzleramt, den Deutschen Bundestag und den Spreebogen für ein Wochenende in ein buntes Fest für die Demokratie zu verwandeln. In der Paul-Löbe-Allee präsentierte sich auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit einem Pavillon auf ca. 200 Quadratmetern. 

Das BMAS auf dem Demokratiefest 2024

Kunde: BMAS

Jahr: 2024

Veranstaltungen

Die Besucher*innen konnten sich den Themen des BMAS in spielerischen Interaktionen, reflektierenden Mitmach-Stationen und kurzweiligen Informationsangeboten nähern. Die Exponate drehten sich um bürgernahe Themen wie die Herausforderungen einer modernen Arbeitswelt, die inklusive Gesellschaft, Mitbestimmung und soziale Sicherungssysteme. Die vielfältigen Perspektiven auf die Demokratie wurden in der monochromen, farbenfrohen Gestaltung zum Ausdruck gebracht.  

Neben den aktuellen Vorhaben des Ministeriums wurden auch die historischen Errungenschaften der Arbeits- und Sozialpolitik in der BRD und der DDR dargestellt. facts and fiction entwickelte dafür ein modulares Ausstellungssystem, das mit seinen drehbaren Elementen den Charakter des Fests widerspiegelte. Die zwölf Meilensteine waren locker über das Feld verteilt und konnten in einem Walk über den Stand erkundet werden. 

Ein besonderer Schwerpunkt des BMAS liegt auf einer möglichst barrierearmen Umsetzung von Veranstaltungen, Ausstellungen und Grafikdesign. Daher haben wir viele Exponate am Stand mit Braille-Schrift ausgestattet, zum Beispiel ein Exponat zur inklusiven Gesellschaft und ein Memoryspiel zum Sozialstaat. Um auch die Meilensteine der Sozialpolitik für sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen, konnten sie einen QR-Code scannen, der sie zu einem barrierefreien PDF mit allen Meilensteinen führte. Die Meilensteine und passende Bildbeschreibungen konnten sie sich mithilfe eines Screenreaders vorlesen lassen.

Vor dem Hintergrund der anstehenden Europawahlen konnten die Besucher*innen ein Statement setzen und an der Fotobox „Gesicht zeigen für Demokratie“. 

Grafikdesign