Der 8. Agrarkongress des BMUV stand unter dem Motto "Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung in Partnerschaft mit der Landwirtschaft”. In diesem Jahr bot der Kongress ein großes Forum, um über Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft in Zeiten der Klimakrise zu diskutieren.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und der Vizeminister für Umwelt der Tschechischen Republik, Jiří Lehejček, nahmen am Kongress teil. Sie legten den Fokus auf die Bedürfnisse der Bäuerinnen und Bauern. Der Klimawandel macht die Arbeit zunehmend schwerer, weshalb es nötig ist, Veränderungen gemeinsam anzustoßen.
Neben den Konferenzen, in denen Vorträge und Reden gehalten wurden, gab es einen Co-Working-Bereich, der in diesem Jahr eine kleine Paludi-Ausstellung beinhaltete. In großen, bepflanzten Regalen, die zur räumlichen Trennung dienten, wurden biologisch hergestellte Baustoffe und Füllmaterialien aus Paludi-Kulturen (Pflanzen, die in wiedervernässten Mooren wachsen) ausgestellt.
facts and fiction begleitete die Veranstaltung von der ersten Idee an. Dazu gehörte neben dem Teilnehmenden-Management auch die Gestaltung der Bühne. Diese spiegelte mit Motiven aus der modernen Landwirtschaft und grünen Formen das drängende Thema der natürlichen Klimaanpassung in der Landwirtschaft wider.
Fotocredits: Sascha Hilgers